Fliesenfugen erneuern – so einfach leuchten die Fliesenfugen wieder


Fliesenfugen haben nach einigen Jahren ausgedient. Irgendwann lassen sich die Fugen nicht mehr richtig säubern, werden rissig oder Schimmel bildet sich. Spätestens dann ist es an der Zeit, die Fugen zu erneuern. Um deine Fliesenfugen zu erneuern, musst du auch kein Handwerksprofi sein. Das einzige was du brauchst ist ein bisschen Zeit, Geduld und das richtige Werkzeug. 

Werkzeug

Damit du für das Fliesenfugen erneuern gut ausgestattet bist, benötigst du eine Abdeckfolie, ein Multifunktionswerkzeug, ein Cuttermesser, einen Gummiwischer und einen Schwamm.

Vorbereitung

Durch das Herausfräsen der Fliesenfugen entsteht viel Staub und Schmutz, weshalb der Raum so leer wie möglich sein sollte. Alles, was du nicht rausräumen kannst, klebst du ordentlich mit Malerfolie ab. Spiegel und Bilder werden von der Wand entfernt und Schrauben in den Fugen herausgezogen.

Fliesenfugen entfernen

Die einfachste Methode die alten Fugen zu entfernen ist mit einem Multifunktionswerkzeug, für das spezielle Aufsätze zum Ausfräsen von Fugen erhältlich sind. Wenn du so ein Gerät nicht zu Hause hast, kannst du es dir ganz einfach in Baumärkten und Handwerksläden ausleihen. Nimm dir genug Zeit zum Ausfräsen der Fugen, da ansonsten ganz schnell die Fliesen beschädigt werden. Arbeite bei Wandfliese immer von oben nach unten, damit der herausgefräste Mörtel nicht in die bereits ausgefrästen Fugen fällt. Mörtelreste, die sich nicht mit dem Multifunktionswerkzeug entfernen lassen, kannst du mithilfe eines Cuttermessers aus den Fugen kratzen. Neben dem Multifunktionswerkzeug besteht die Möglichkeit, die alten Fliesenfugen mit Hammer und Meißel zu entfernen. Die Gefahr, dass du eine Fliese beschädigst ist aber deutlich größer. Nachdem die Fugen ausgefräst sind, kannst du mit einem Staubsauger die Schmutzreste entfernen und mit einem feuchten Lappen die Fugen säubern.   

Fliesen verfugen

Rühre die Fugenmasse nach Herstellerangaben an. Mithilfe eines Gummiwischers kannst du die Fugenmassen diagonal zum Fugenverlauf einarbeiten. Verteile die Fugenmasse gleichmäßig in alle Fugen. Überreste kannst du mit einem Schwamm abwischen.

Fliesenfugen reinigen

Neben dem üblichen Fugenreiniger, den du auf die Fugen aufträgst, einwirken lässt und anschließend wieder abwäschst, gibt es einige andere Möglichkeiten, damit deine Fugen wieder weiß werden. Sollte sich Schimmel auf deinen Fugen befinden, musst du diesen vor der Reinigung entfernen. Backpulver ist eine gute Alternative zum Fugenreiniger und in jedem Haushalt vorhanden. Das Backpulver wird mit Wasser zu einer zähflüssigen Paste verrührt und anschließen auf die Fugen aufgetragen. Nach einer Stunde Einwirkzeit wäschst du die Backpulverpaste mit viel Wasser ab und entfernst den gelösten Schmutz mit einem sauberen Tuch. Eine weitere und umweltfreundliche Methode deine Fugen zu reinigen ist der Dampfstrahler. Durch den heißen Wasserdampf löst sich nicht nur der Schmutz, sondern auch die Bakterien werden abgetötet. Den entfernten Schmutz wischt du mit einem Tuch ab.